WISSENSCHAFTLER*IN (M/F/D) – CONTINUOUS SOFTWARE TESTING

  • fortiss GmbH Jobportal
  • München, fortiss GmbH
  • Berufserfahrung
  • Forschung, Entwicklung, Lehre
  • IT
  • Vollzeit
scheme imagescheme image

Wer sind wir?

fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaat Bayern für softwareintensive Systeme und Service mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 130 Mitarbeiter*innen, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten, wissenschaftlichen Einrichtungen und Technologie Firmen in Bayern, Deutschland und Europa. Sie erforschen und entwickeln Methoden, Techniken und Werkzeuge für verlässliche, sichere und nachvollziehbare Softwarelösungen und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. Wir sind ein dynamisches Unternehmen und Arbeiten an der Welt von morgen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/en:
Wissenschaftler/ Researcher (m/f/d)

Wie wir sind und arbeiten:
  • In wöchentlichen Meetings tauschen wir uns zu Projekten und neuen Aufgaben aus.
  • Wir haben unser gemeinsames Ziel immer im Blick und unterstützen uns gegenseitig, um dies zu erreichen.
  • Unsere Zusammenarbeit ist durch flache Hierarchien und Teamarbeit geprägt.
  • Für neue Ideen haben wir immer ein offenes Ohr und Herausforderungen gehen wir gemeinsam an.
  • Wir probieren neue Techniken und Technologietrends aus.
  • In unserem Unternehmen arbeiten wir mit Menschen, aus nationalem und internationalem Umfeld zusammen

Ihre Aufgaben sind:

  • Sie unterstützen den Aufbau einer Testinfrastruktur (Stichwort: Continuous Integration) und analysieren, wie Daten aus Softwareentwicklungsaktivitäten systematisch zu Forschungsansätze aus dem Bereich Software Testing integriert werden können
  • Sie evaluieren Forschungsansätze (z. B. Test Selection, Test Optimization)
  • Sie veröffentlichen Ihre Ergebnisse in wissenschaftlichen Outlets

Was Sie mitbringen sollten:

  • Ein sehr gut abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen (Wirtschafts-) Informatik oder verwandter Fachgebiete.
  • Sie haben praktische Erfahrungen mit Technologien der statischen Codeanalyse und CI/CD Technologien.
  • Sie planen Ihre Aufgaben gewissenhaft, erledigen diese konzentriert und selbstständig und verlieren das Ziel nicht aus den Augen.
  • Mit Kollegen und Partnern können Sie sich problemlos in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift austauschen.

Was wir Ihnen bieten können:

  • Vergütung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (E 13 TV-L)
  • Ein Arbeitsplatz in München-Schwabing, der auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
  • 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
  • Möglichkeit zum Homeoffice (1-2 Tage pro Woche)
  • Wir bezuschussen das MVV-Ticket mit 22,00 € pro Monat
  • Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L
  • Umfangreiche Onboarding Begleitung
  • Die Möglichkeit zur Promotion
  • Freiraum für neue Ideen, Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und Perspektiven, um sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
  • Eine enge Zusammenarbeit mit industriellen Partnern, mit der Technischen Universität München und mit internationalen Forschungseinrichtungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an recruitment.fortiss.org

Kennziffer: CCE-MA-01
Ansprechpartner: Johannes Kroß
 
  • Katrin Oeder
  • Human Resources Administrator