STUDENT ASSISTANT – PYTHON DEVELOPMENT FOR RENEWABLE ENERGIES (M/W/D)
- fortiss GmbH Jobportal
- IT
- Working student
- Part time
Wer sind wir?
fortiss ist das Landesforschungsinstitut des Freistaats Bayern zur Entwicklung softwareintensiver Systeme mit Sitz in München. Die WissenschaftlerInnen am Institut arbeiten in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit akademischer Forschung und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammen. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge zur Entwicklung software- und KI-basierter Technologien für verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
Zur Verstärkung unseres Teams ASCI, im Bereich Digitalisierung von Energiesystemen / Energiedaten / innovative Software suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) - (20h / Woche oder weniger möglich)
Als Unterstützung im Projekt eTwin.BY (Digitaler Energiezwilling für bayerische Kommunen)
Zur Verstärkung unseres Teams ASCI, im Bereich Digitalisierung von Energiesystemen / Energiedaten / innovative Software suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) - (20h / Woche oder weniger möglich)
Als Unterstützung im Projekt eTwin.BY (Digitaler Energiezwilling für bayerische Kommunen)
Ihre Aufgaben sind:
- Sie bringen sich mit Ideen und tatkräftiger Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Softwaresysteme für Energieanalysen, Datenaggregation, Quartierslösungen oder Kommunaler Anbieter ein
- Sie entwickeln Software und Prototypen mit dem Ziel eines skalierbaren, digitalen Energiezwillings für Bayern und darüber hinaus
- Die Themen Datenbanken, Schnittstellen, Data-Science und -Engineering und Software Engineering werden Sie begleiten.
Was Sie mitbringen sollten:
- Motivation im Bereich Energie und Umwelt (unbedingt)
- Datengetriebenes Denken
- Gute Kenntnisse in Python
- Mehrere Programmiersprachen oder Datenbanktechnologien sind von Vorteil
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigeninitiative, Engagement, und Freude am Arbeiten im Team
Was wir Ihnen bieten können:
- Abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet
- Ein Arbeitsplatz in den Highlight Towers im 15. Stock in München
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in einem forschungsintensiven Umfeld
- Junge, dynamische und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Freiraum für neue Ideen, zur Verantwortungsübernahme, sowie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Zusammenarbeit mit der Industrie und den Forschungseinrichtungen der Technischen Universität München
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung!
Kennziffer: ASCI-SH-01-2023
Ansprechpartner: Florian Kotthoff
Kennziffer: ASCI-SH-01-2023
Ansprechpartner: Florian Kotthoff
- Ralf Kohlenhuber
- Human Resources Administrator