PROJEKTMANAGER - TECHNOLOGIETRANSFER (M/W/D)
- fortiss GmbH Jobportal
- fortiss GmbH
fortiss ist das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme mit Sitz in München. Das Institut beschäftigt derzeit rund 130 Mitarbeiter*innen, die in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit Universitäten, wissenschaftlichen Einrichtungen und Technologie- Firmen in Bayern, Deutschland und Europa. Sie erforschen und entwickeln Methode, Techniken und Werkzeuge für verlässliche, sichere und nachvollziehbare Softwarelösungen und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. Wir sind ein dynamisches Unternehmen uns arbeiten an der Welt von morgen.
„fortiss Mittelstand“ bietet für KMUs ein umfassendes Service-Angebot, um Unternehmen bei der Implementierung von KI und geeigneten Digitalisierungsstrategien zu unterstützen.
Zur Verstärkung des Teams „fortiss Mittelstand“, vor allem für den Ausbau des Service-Portfolios für KMU’s, suchen wir ab sofort eine/n
Projektmanager/in Technologietransfer (m/w/d) in VZ oder TZ (ab 30h)
„fortiss Mittelstand“ bietet für KMUs ein umfassendes Service-Angebot, um Unternehmen bei der Implementierung von KI und geeigneten Digitalisierungsstrategien zu unterstützen.
Zur Verstärkung des Teams „fortiss Mittelstand“, vor allem für den Ausbau des Service-Portfolios für KMU’s, suchen wir ab sofort eine/n
Projektmanager/in Technologietransfer (m/w/d) in VZ oder TZ (ab 30h)
Ihre Aufgaben sind:
- Öffentlich geförderte Projekte managen Sie von der Antragsstellung bis zum Projektabschluss
- Gegenüber unseren Zielgruppen aus dem Mittelstand sind Sie Ansprechpartner/-in für die Initiierung von Forschungsprojekten rund um Software und KI
- In Kooperation mit dem Team „fortiss Mittelstand“ bauen Sie Services zu Software und KI für den Mittelstand auf
- Zusammen mit den Forschungsteams entwickeln Sie Weiterbildungsformate rund um die Themen Software und KI und Sie leiten diese als Referent/-in
- Vor allem im Rahmen von Transferprojekten organisieren Sie Veranstaltungen und führen diese durch
- Netzwerken ist Ihre Leidenschaft, deshalb besuchen Sie bayerische Unternehmen, Verbände und Partner auch gerne vor Ort
Was wir Ihnen bieten können:
- Vergütung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (E 13 TV-L)
- Ein Arbeitsplatz in München-Schwabing, der auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und flachen Hierarchien
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Möglichkeit zum Homeoffice (1-2 Tage pro Woche)
- Wir bezuschussen das MVV-Ticket mit 22,00 pro Monat
- Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L
- Vielseitige Projekte mit Innovationsanspruch und hohem Praxisbezug
- Freiraum für neue Ideen, Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen
- Qualifizierungsmöglichkeiten, um sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Unterstützung bei Promotions- und Habilitationsvorhaben
- Eine enge Zusammenarbeit mit industriellen Partnern aus dem Mittelstand
Was Sie mitbringen:
- Ein Studium der Natur-, Ingenieurs-, Wirtschaftswissenschaften oder (Wirtschafts-) informatik, idealerweise mit technischer Ausrichtung zu Software und KI, haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Erfahrungen in Antragsstellung und Durchführung drittmittelgeförderter Projekte bringen Sie mit.
- Erfahrungen in Referententätigkeiten zu technischen Themen haben Sie idealerweise bereits gemacht.
- Selbstständig und proaktiv zu arbeiten, macht Ihnen Freude und Sie verfügen ebenso über ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung
- Mit Mittelständlern können Sie, über deren technische Anliegen, sicher und auf Augenhöhe kommunizieren.
- Die Bereitschaft, Dienstreisen zu nationalen und internationalen Partnern zu unternehmen, bringen Sie mit.
- Mit Kollegen und Partnern können Sie sich problemlos in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift austauschen.
- Wir tauschen uns über Ideen aus und unterstützen uns gegenseitig.
- Neue Herausforderungen gehen wir gemeinsam an.
- Wir verstehen Projektarbeit vor allem als Teamarbeit
- Wir haben unser gemeinsames Ziel immer im Blick und motivieren uns, dies zusammen zu erreichen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an recruitment.fortiss.org
Kennziffer: FM-MA-03-2023
Ansprechpartner: Dr. Wolfgang Köhler
Kennziffer: FM-MA-03-2023
Ansprechpartner: Dr. Wolfgang Köhler
- Katrin Oeder
- Human Resources Administrator
- 089 3603522-205
- Dr. Wolfgang Köhler
- Mittelstand (Leitung)